Du möchtest deine Schüchternheit überwinden? Das ist großartig! Ich glaube, ich kann dir helfen :). Ich weiß es noch ganz genau. Ich habe in meinem Leben extreme Schüchternheit erlebt. Ich war das schüchternste Kind in der ganzen Schule. Ich war einfach so extrem schüchtern, dass manche Klassenkameraden dachten, ich sei taub stumm. Nie habe ich ein Wort gesprochen und war sehr verschlossen.
Aber noch wichtiger zu verstehen ist, woher diese Schüchternheit kommt und wie man Schüchternheit überwinden kann. Denn sie kann uns das Leben sehr unangenehm gestalten.
Schüchternheit Ursachen
Schüchternheit ist keine chronische Krankheit, sie entspringt einfach aus unserer Unsicherheit. Wir haben sie von klein auf erlernt und es ist eine Schutzreaktion aus unserer Angst. Oft haben wir als Kind Situationen erlebt, wo wir abgelehnt und zurechtgewiesen worden sind. Dadurch ziehen wir uns zurück um uns vor Ärger und Krach zu schützen. Auch, kann Schüchternheit aus der Familie weitervererbt werden.
Wie du siehst, ist es nicht wirklich deine eigene persönliche Ursache und nichts ist an deiner eigentlichen wahren Individualität falsch. Es ist nicht deine Schuld und du brauchst dich wegen nichts zu verurteilen.
Ich bin schüchtern
Uns fällt es schwer auf Menschen zuzugehen, Kontakte zu knüpfen und Beziehungen einzugehen. Schüchternheit ist an sich keine schlechte Eigenschaft. Schüchterne Menschen sind oft freundlich und ruhig. Doch bringt diese Hemmung uns manchmal auch Nachteile, sie hindert uns daran aktiv mit der Gesellschaft zu interagieren.
Der Mensch ist ein soziales Wesen und keinesfalls ein Einzelgänger. Manchmal wollen wir allein sein doch sehnen wir uns auch nach Gesellschaft, Anerkennung und Nähe.
Schüchternheit Test
Um herauszufinden wie Schüchtern du bist, kannst du einfach diese Aussagen mit „Ja“ oder „Nein“ beantworten.
Mir ist es unangenehm…
- …vor einer größeren Menschenmenge zu sprechen.
- …meine Meinung frei zu äußern.
- …gemeinsam mit anderen Menschen zu Essen.
- …in der Öffentlichkeit vor jemandem z.B. im Zug zu telefonieren.
- …jemanden anrufen den ich nicht kenne.
- …auf eine Öffentliche Toilette zu gehen.
- …im Mittelpunkt zu stehen und Aufmerksamkeit zu bekommen.
- …das Gegengeschlecht anzusprechen.
- …meine Gefühle offen zu zeigen.
- …Partnerschaften einzugehen.
Wenn du mehr als fünf Aussagen aus dem Schüchternheit Test mit „Ja“ beantworten kannst, bist du schüchtern. Falls das so sein sollten, keine Sorge! Es gibt genügend Tipps und Übungen um mit deine Schüchternheit überwinden oder auch komplett abzulegen.
Extreme Schüchternheit überwinden
In diesem Beitrag, lernst du, wie du deine Schüchternheit überwinden tust und wieder lässig und entspannt auf Menschen zugehen kannst. Du wirst selbstbewusster und dir deiner eigenen Stärken bewusst um Beziehungen und Interaktionen mit Menschen einzugehen. Das hört sich toll an? Dann los geht´s 🙂
Überprüfe, ob du wirklich schwach bist
Mache dir mal Gedanken darüber, ob du tatsächlich so schwach bist, wie du von dir selbst annimmst. Erstelle dir eine Liste mit all deinen Stärken, guten Eigenschaften und Komplimente. Diese können aus Wissen, Geschicklichkeiten und Fertigkeiten bestehen. Menschen die dir mal Komplimente gemacht haben und einfach deine eigenen guten Eigenschaften.
Ich weiß, dass mag vielleicht ein bisschen schwierig sein, schüchterne Menschen haben oft ein geringes Selbstwertgefühl und das negative Selbstbild hindert sie daran gutes in sich selbst zu erkennen.
Ich liste dir mal ein paar gute Eigenschaften auf, um dir dabei zu helfen selbst in dir zu suchen und etwas zu finden:
Bescheidenheit, Hilfsbereitschaft, Zurückhaltung, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Warmherzigkeit, Spontanität, gut Zuhören können, Treue, sensibel sein, fleißig sein, sorgfältig, neugierig sein, kreativ, sportlich sein, musikalisch sein, sparsam sein, freundlich sein, spezielles Wissen haben, gut kochen können, aufmerksam sein, philosophisch oder spirituell interessiert, begeisterungsfähig sein, tierlieb sein, sauber und gepflegt sein, schöne Handschrift haben, freigiebig sein, teilen können, herzlich und liebevoll sein, religiös sein , ausgleichend sein… Also wie du siehst, kann die Liste hier Endlos geführt werden.
Nehme dir die Liste als Anregung und suche nach deinen guten Eigenschaften! Werde dir deiner eigenen Stärken bewusst. Schon alleine dadurch, dass du deine Konzentration auf deine guten Eigenschaften lenkst, werden deine selbst angenommenen Schwächen dadurch schwinden und du kannst dadurch deine Schüchternheit überwinden.
Kommen wir zum nächsten Punkt der auf deinen Stärken aufbaut.
Erstelle dir eine Collage deiner Stärken
Oft ist es gut etwas zu Visualisieren um es mit deinem Blick wahrzunehmen. Selbst, wenn du so etwas schon erschaffst, bringt dir das den Mut dich zu stärken und an dich selbst zu glauben. Erstelle dir eine Collage aus deinen guten Eigenschaften und deinen Stärken. Du kannst dabei verschiedene Zeitschriften, Illustrationen oder auch Dinge aus dem Internet ausdrucken.
Sei kreativ und benutze die verschiedensten Materialien und Formen. Mache dir ein „Meine-Stärken-Bild“ wo du jederzeit anschauen kannst und du dir deiner Stärken wieder bewusst wirst, so kannst du deine Unsicherheit und deine Schüchternheit überwinden.
Schüchternheit überwinden durch Stärke
Jetzt bekommst du ein paar Tipps und verschieden Übungsmöglichkeiten um dich selbst stärker zu fühlen und so auch wahrgenommen zu werden.
1. Laut sprechen
Hast du jemals laut gesprochen? Üben einmal ein lautes Radiogerät zu übertönen. Achte dabei darauf, dass du gleich zu Beginn bei den ersten Sprechlauten schon laut bist. In einer Ernstsituation solltest du auch von Beginn an laut sein. Wenn du das mit dem Radio von Anfang an schaffst, weißt du schon mal, wie das funktioniert, wenn du in einer ernsten Situation sprechen solltest um stärker und selbstsicherer zu wirken.
2. Aufrecht stehen
Stell dich vor einen Spiegel und nehme eine aufrechte und selbstbewusste Haltung ein. Spürst du dabei irgendwelche Empfindungen die sich einstellen, wenn du so stehst? Gibt es einzelne Muskelempfindungen, die du wahrnimmst, wenn du so stehst? Merke dir diese Empfindungen und übe immer wieder deine aufrechte und selbstsichere Haltung. In Ernstsituationen, kannst du dann deine Empfindungen hervorrufen und deinen Stand einnehmen um stark und selbstbewusst zu wirken und deine Schüchternheit überwinden.
3. In die Augen schauen
Dies fällt schüchternen Menschen besonders Schwer, seinem gegenüber lange in die Augen zu schauen. Dieses Zeichen ist ein Merkmal selbstsicherer Menschen die keine Ängste und Zweifel besitzen. Du kannst dieses Merkmal auch besitzen, in dem du einfach deinem Gesprächspartner zwischen die Augen schaust. Das hat dieselbe Wirkung und dein Gegenüber denkt du schaust ihn an.
Übe das immer wieder, du kannst dann die Phase in der du in die Augen schaust immer wieder verlängern. Auch ist es unhöflich, wenn man jemanden nicht anschaut beim Sprechen. Es ist etwas ganz normales und du solltest dich daran gewöhnen den Menschen in die Augen zu sehen.
Schüchternheit überwinden durch einen neuen Blickwinkel
Das Aussehen ist eine ganz zentrale Eigenschaft für den eigenen Selbstwert. Besonders schüchterne Menschen fühlen sich oft weniger zufrieden mit ihrem Aussehen. Zum Glück ist Schönheit nicht an ein einziges Merkmal geknüpft und es gibt viele Dinge die schön und attraktiv sein können. Konzentriere dich auf die schönen Merkmale deines Körpers und vergleiche dich nicht mit der mainstream Gesellschaft und der TV Kultur. Diese Schönheits-Ideale sind Utopisch und sind ein weit verbreiteter Irrtum.
Liste dir alles auf was du an deinem Körper schön findest. Beispiele zur Anregung: Schöner Teint, reine Haut, faltenfreie Haut, schöne Haare, (Fülle, Farbe), schönes Gesicht, schöne Augen, Pupillen, Wimpern, Nase, Mund, Kinn, schöne Zähne, schöner Hals, schöner Busen, flacher Bauch, schöne Hände, Nägel, schöner Po, schöne Figur, schöne Beine, schöne Füße, Jugendlichkeit.
Also wie du auch hier siehst, gibt es viele Merkmale die schön sein können. Klar, alles kann nicht perfekt sein. Aber sei dir deinen schönen Merkmalen bewusst damit du auch so deine Schüchternheit überwinden kannst.
(Ich als Mann finde eher die kleinen unauffälligen Dinge an Frauen attraktiv. Eine kleine schöne Nase, schöne Zähne, schöne Hände und Nägel, eine weiche Haut, finde ich viel hübscher als eine perfekte Figur oder die Normen der Gesellschaft.)
Jetzt kannst du jeden Abend deine Liste durchgehen und z.B. deine Dankbarkeit gegenüber deinem Körper ausdrücken. Du sagst dann sowas wie:
- „Ich freu mich, dass ich so schöne volle Haare habe.”
- „Ich bin dankbar, dass ich so schöne Füße besitze.”
Dadurch steigerst du dein Selbstwertgefühl, wenn du diese Übung öfters anwendest kannst du durchaus selbstbewusster und selbstsicherer werden und deine Schüchternheit ablegen.
Selbstaufmerksamkeit mindern
Oft ist es so, dass schüchterne Menschen sich intensiv beobachten und über sich nachdenken z.B. wie man auf andere wirkt und ob der andere die Zeichen von Unsicherheit und Schwäche bemerkt. Das hat die Folge das deine Gedankenkapazität die beim Gespräch nötig ist verloren geht und du bist nicht mehr in der Lage einen angemessenen Gesprächsbeitrag zu finden.
Hör auf, dir über dich selbst Gedanken zu machen und wenn du nicht weißt was du sagen sollst, dann stelle einfach Fragen, so kommst du ins Gespräch und deine Gedanken lenken sich von der Selbstaufmerksamkeit ab, so kannst du deine Schüchternheit überwinden und dich sozial integrieren.
Die eigene Fitness erhöhen
Wenn Schüchternheit durch die überwältigende Erfahrung von Schwäche zustande kommt, ist es aufjedenfall nützlich, die eigene körperliche Fitness, deine körperliche Gewandtheit zu verbessern. Es kommt nicht darauf an ein Muskelmann oder Muskelfrau zu werden, sondern sich selbst als beweglich und handlungsfähig wahrzunehmen. Das wird am besten mit ein wenig Sport erreicht. Du musst nicht gleich die Hanteln stemmen, fahre mit dem Fahrrad zur Arbeitsstelle oder zum Einkaufen schon alleine das erhöht deine Bewegungsfähigkeit.
Schüchternheit überwinden durch Konfrontation der Angst
Eines der wirkungsvollsten Elemente der Verhaltenstherapie der Angst ist nach heutiger Auffassung die Konfrontation mit der Angstsituation. Wenn man diese Konfrontation nur lange genug aushält, so lange bis die Angst etwas abklingt und wenn man dabei keine negative Erfahrung macht, wird die soziale Angst überraschend schnell verlernt.
Konfrontation, das heißt: sich der Situation auszusetzen und das nicht langsam und allmählich, sondern sozusagen gleich ins kalte Wasser springen und sich in eine schwierige soziale Situation zu begeben.
So, ich hoffe ich konnte dir den einen oder anderen Tipp geben um deine Schüchtern überwinden zu können. Mache doch gleich mal ein paar Übungen um deine Selbstliebe zu stärken und ein komplett neues Lebensgefühl zu bekommen! Auch gut um deine Schüchternheit abzulegen.